Unsere Wehr
Technik
Einsätze
Brandschutz
Aktuelles
90-Jahr-Feier
Kontakt
Impressum
Termine
HOME
FFW Bremsdorf
2014
|
unsere Einsätze 2021
24.01.2021
Einsatz Nr.03 H: VU mit P |
Auf der B246 zwischen den Ortschaften Bremsdorf
und Dammendorf
kam es zu einem VKU mit einem Pkw und vier verletzt Personen.
Das Fahrzeug kam in einer Kurve auf dem schneebedeckten
Fahrbahnrand
ins Schleudern. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug und
blieb im
Straßengraben stehen. Hierbei wurden alle vier Insassen
verletzt, sie konnten
aber durch Hilfe von einem Ersthelfer selbst das Fahrzeug
verlassen.
Die Unfallstelle wurde durch die alarmierten Kräfte der
Ortswehren
Bremsdorf und Dammendorf abgesichert, die verletzten
Personen
betreut und nach eintreffen, des Rettungsdienstes, diesen
übergeben.
Alle vier Personen wurden zur vorsorglichen Untersuchung in
ein
Krankenhaus verbracht.
Nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr wurde
die
Einsatzstelle der Polizei übergeben und der Einsatz vor Ort
beendet.
|
|
Eingesetzte Kräfte:
- TLF 20/40 St. Bremsdorf
- TSF Dammendorf
- LF 10/6 Grunow
- LF 10/6 Fünfeichen
- TSF Kieselwitz
- HLF 20/16 Ehst(HAK)
- 3x RTW Rettungsdienst LOS
- 2x NEF Rettungsdienst LOS
- Funksreifenwagen Landespolizei
|
19.01.2021
Einsatz Nr.02 H: VU mit P |
Auf der OV K6708 Fünfeichen und der L37 kam es
zu einem VKU mit
einem Pkw, der in einer Kurve auf der K6708 von der
Fahrbahn
abkam und in einen Wildzaun fuhr. Für die Kräfte aus
Bremsdorf
gab es nach Absprache mit dem Einsatzleier vor Ort kein
Handlungsbedarf da die Kräfte und Mittel ausreichten,
der Einsatz
wurde abgebrochen.
|
|
Eingesetzte Kräfte:
- TLF 20/40 St. Bremsdorf
- LF 10/6 Fünfeichen
- LF 10/6 Grunow
- TSF Kieselwitz
- HLF 20/16 Ehst(HAK)
- RTW Rettungsdienst LOS
- NEF Rettungsdienst LOS
- Funksreifenwagen Landespolizei
|
05.01.2021
Einsatz Nr.01 B: Gebäude Gross |
In der Gemeinde Schlaubetal Ortsteil Bremsdorf
kam es heute zu
einem Großeinsatz der Feuerwehr aus dem Amt Schlaubetal und
Eisenhüttenstadt. Laut Alarmierung der Regionalleitstelle Ost
handelte
es sich um einen Gebäudegroßbrand. Durch die
ersteingetroffenen
Einsatzkräfte aus Bremsdorf konnte teilweise Entwarnung
gegeben
werden. Bei dem Brand vor Ort handelte es sich um ein Brand im Kellerbereich, der schon vom
Hauseigentümer und Nachbarn
größtenteils mit Hilfe von Feuerlöscher und Wasser abgelöscht wurde.
Die Feuerwehr übernahm die
Restlöscharbeiten und im Anschluss
wurde das Gebäude mit Hilfe eines Drucklüfters
entraucht.
Die Hauseigentümer wurden dem Rettungsdienst zur
vorsorglichen
Untersuchung auf eine Rauchgasvergiftung übergeben und durch
diesen in ein Krankenhaus verbracht.
|
|
Eingesetzte Kräfte:
- TLF 20/40 St. Bremsdorf
- LF 16/12 Müllrose
- LF 10/6 Fünfeichen
- LF 10/6 Grunow
- TSF Kieselwitz
- TSF Dammendorf
- ELW1 Amt Schlaubetal
- DLK23 Ehst.- HAK
- RTW Rettungsdienst LOS
- NEF Rettungsdienst SPN
- Funksreifenwagen Landespolizei |
|